Seminar Nr. | 06 | |
Seminar | Asbest - Grundkenntnisse - Schulung nach Anlage 10 TRGS 519 | |
Beginn | 02.05.2022 | |
Ende | 31.05.2022 | |
Ort | Marburg | |
Dauer | Tagesseminar. Bitte beachten Sie, dass neuer Termin noch folgt. | |
Themen | Die tägliche Arbeit auf den Baustellen erfordert eine permanente Aufmerksamkeit auf die zu bearbeitende Fläche. Besondere Bedeutung bekommt dies im Rahmen von Renovierungs- und Sanierungsarbeiten. Hier sind meist nicht bekannte Untergründe und Materialien eine Gefahrenquelle. So stellen verarbeitete Altputze, Tapeten oder Klebe- und Spachtelmassen insbesondere im Hinblick auf Asbestbelastungen ein Risiko dar, das alle auf den Baustellen Tätigen erkennen und handhaben müssen.
Schulungsinhalte sind:  Asbesthaltige Produkte erkennen Typische Eigenschaften und Anwendungsbereiche, u.a.  Gefährdungen bei Tätigkeiten mit Asbest Gesundheitsgefahren, Tätigkeiten und resultierende Exposition, u.a.  Voraussetzungen für Tätigkeiten mit Asbest Anforderungen an den Betrieb, Arbeitsverfahren und –bereich, u.a.  Verhalten und Herangehensweise bei Asbestverdacht Informationspflicht und weiteres Vorgehen, u.a.  Praktische Übungen Umgang mit Geräten, Anwendung der PSA, Verhalten, u.a. Diese Schulung ist eine Grundlagenschulung und ist Voraussetzung für die Teilnahme am Lehrgang Q1E, der zur Ausübung emissionsarmer Verfahren an Asbestprodukten wie Putzen, Spachtelmassen und Fliesenkleber berechtigt. Verantwortliche Personen benötigen weiterhin den Nachweis mit Prüfung eines Sachkundelehrganges nach Anlage 4C TRGS 519. | |
Referenten | Dr. Oliver Nicolai, Technische Informationsstelle, Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz, Frankfurt
und erfahrene Co-Referenten im Praxisteil | |
Zielgruppe | Geselleninnen/Gesellen, Betriebsinhaberinnen/Betriebsinhaber, Meisterinnen/Meister, Bauleiterinnen/Bauleiter | |
Teilnehmer | max. 20 | |
Kosten | Ermäßigte Teilnahmegebühr:
96,64 € netto / 115,00 € inkl. gesetzl. MwSt. Teilnahmegebühr Nicht-Innungsmitglieder: 235,29 € netto / 280,00 € inkl. gesetzl. MwSt. Noch kein Innungsmitglied? Werden Sie dieses Jahr Mitglied einer Innung der Fachorganisation und Sie profitieren von der ermäßigten Teilnahmegebühr! | |
Zur Anmeldung für dieses Seminar | ||